Alle hier aufgeführten Ansprechpartner sind per E-Mail (siehe Tabelle) unter wie folgt zu erreichen:
Ferdinand-Porsche-Schule, Nußdorfer Straße 34, 71287 Weissach. Telefonnummer: 07044 9363551
Fachbereich Biologie: Frau Rothmann rothmann[at]gms-weissach.de
Fachbereich BNT: Frau Domrös domroes[at]gms-weissach.de
Fachbereich Chemie: Herr Sonn sonn[at]gms-weissach.de
Fachbereich Physik: Frau Heine heine[at]gms-weissach.de
Fachbereich Mathematik: Herr Rimmelspacher rimmelspacher[at]gms-weissach.de
Fachbereich Technik: Herr Suchomski suchomski[at]gms-weissach.de
Fachbereich Informatik: Herr Suchomski suchomski[at]gms-weissach.de
Fachbereich NwT: Herr Suchomski und Herr Sonn suchomski[at]gms-weissach.de; sonn[at]gms-weissach.de
MINT-Koordination: Herr Sonn sonn[at]gms-weissach.de
MINT-Elternvertreter: Wahl steht noch aus
Für Fragen und Angregungen zum MINT-Angebot der Ferdinand-Porsche-Schule stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Aufgabenbereiche der MINT- Koordination und der MINT- Elternvertreter sind hier genauer beschrieben:
MINT-Fortbildungen unserer Lehrkräfte
2020:
- Mehrtägige Fortbildung MINT-Lernzirkel über 2 Jahre/4 Lehrkräfte: https://www.initiative-junge-forscher.de/
- Fortbildungsprogramm zu “Mathe- kann ich doch!“, 3 Lehrkräfte: https://vector-stiftung.de/foerderbereiche/#mkid
2019:
- Mehrtägige Fortbildung MINT-Lernzirkel über 2 Jahre/4 Lehrkräfte: https://www.initiative-junge-forscher.de/
- Mehrtägige Fortbildung Brandschutzerziehung und Sicherheit, 1 Lehrkraft
- Fortbildung „Kopfrechnen für Schüler und Lehrer“, 1 Lehrkraft
- Fortbildung „Die neue Hauptschulabschlussprüfung im Fach Mathematik“, 1 Lehrkraft
2018:
- Mehrtägige Fortbildung Gefahrstoffmanagement an Schulen, 1 Lehrkraft
- Mehrtägige Fortbildung „Sicheres Arbeiten mit Holzbearbeitungsmaschinen“, 1 Lehrkraft
2017:
- Fortbildung Sicherheit in NwT, 1 Lehrkraft